Entsorgung

Effizient, pünktlich, nachhaltig – Ihre Abfallentsorgung mit uns.

Mit unserem professionellen Entsorgungsservice sorgen wir dafür, dass Restmüll, Bioabfall und Gelber Sack zuverlässig abgeholt und umweltgerecht verarbeitet werden – für eine saubere Zukunft.

Wir bei Zagler Transporte sind stolz darauf, eine zuverlässige Müllabfuhr in Ihrer Region zu gewährleisten. Unsere Touren sind optimal geplant, um eine effiziente und umweltgerechte Entsorgung Ihres Rest- und Biomülls sicherzustellen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Abholterminen für den gelben Sack, Rest- und Biomüll sowie unseren Müllkalender.

Unsere Entsorgungstouren – Immer für Sie unterwegs

Unsere Mülltouren sind sorgfältig geplant, um eine effiziente und pünktliche Abholung in allen Teilen des Gemeindegebiets sicherzustellen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der einzelnen Touren, damit Sie genau wissen, wann Ihr Restmüll abgeholt wird.

Restmülltouren & Biomüll 2025

Touren Jänner – Juni 2025

Touren Juli – Dezember 2025

Müllabfuhrplan 2025 GESAMT

Gelber Sack 2025- Entleerungstermine in Seekirchen

Entleerung Seekirchen Gelber Sack

Nähere Informationen finden Sie auf der Website der Stadtgemeinde Seekirchen. Hier zur Website

Was gehört wo hinein?

Hier gibts die Details dazu:

Gelber Sack bzw. Tonne

Das gehört hinein

    • Plastikflaschen für Getränke, Wasch- und Reinigungsmittel: z. B. PET-Flaschen; Spülmittel; Weichspüler; Waschmittel WICHTIG: Flasche flachdrücken und Boden umknicken!
    • Plastikflaschen für Körperpflegemittel: z. B. Shampoo; Duschgel
    • Getränkekartons: z. B. Gebrauchte Milch- und Saftpackungen WICHTIG: Flachdrücken!
    • Andere Leichtverpackungen wie: Joghurtbecher; Plastiksackerl und Tragetaschen; Kunststoffdeckel und -verschlüsse; Kunststofftuben; Kunststoffkanister; Blisterverpackungen;
    • Styropor®-Verpackungen;

o   Obst- und Fleischtassen aus Kunststoff;

o   Kunststoffnetze; Jutesäcke;

    • Holzsteigen; Biogene Verpackungen
    • Metalldosen:
    • Getränkedosen; Konservendosen für Lebensmittel, Tiernahrung andere Metallverpackungen wie:
    • Verschlüsse; Deckel; Tuben; Menüschalen aus Metall
    • Bitte alle Leicht- und Metallverpackungen sauber und restentleert in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack werfen.

Das gehört nicht hinein

    • Einweg-Handschuhe (z. B. Latex);
    • Bodenbeläge (z. B.Laminate);
    • Rohre (z. B. PVC); Schlauchboote; Luftmatratzen,
    • Schläuche (z. B. Gartenschläuche, Infusionsschläuche);
    • Planen; Duschvorhänge;
    • Spielzeug;
    • Haushaltsgeräte; Gartengeräte;
    • Eisenschrott; Elektro- und Elektronikgeräte;
    • Werkzeugteile
    • Alle anderen Abfälle wie:
    • Restmüll; Verpackungen mit Restinhalten; Verpackungen aus anderen Werkstoffen, z. B. Glas, Papier (bitte in die richtigen Sammelbehälter);
    • Problemstoffe, wie z. B. Lackdosen mit Restinhalten (bitte zur Problemstoffsammlung)

Restmüll

Das gehört hinein 

 

    • Fensterglas, Glühbirnen ohne Gase, Spiegel
    • Geschirr
    • Kleintiermist, Katzenstreu
    • Kehricht, Asche (kalt), Staubsaugerbeutel
    • Damenbinden, Windeln, Hygieneartikel,
    • gebrauchte Taschentücher
    • zerrissene/stark verschmutzte Textilien, Schuhe
    • Tapeten, kleinere Mengen
    • Fotos
    • Blumentöpfe
    • Kunststoffeimer, Gummiabfälle
    • Spielzeug (nicht elektrisch betrieben)
    • Werkzeug (mit wenig metallischem Anteil)
    • CDs
    • Knochen
    • Tongranulat (Seramis)
    • Röntgenbilder
  •  

Das gehört nicht hinein

    • Bauschutt
    • Sperrmüll
    • Bioabfälle
    • sämtliche Leichtverpackungen
    • sämtliche Metallverpackungen
    • sämtliche Verpackungen aus Bunt und Weißglas
    • Papier und Karton
    • Elektroaltgeräte
    • Problemstoffe
    • Lacke, Chemikalien, Spraydosen
    • Altmedikamente (zurück zur Apotheke)
    • Autoreifen
    • Gasentladungslampen

Bioabfall

Das gehört hinein 

    • Gartenabfälle (Laub, Gras, zerkleinerte Zweige, zerkleinerte Äste), Blumen und Topfpflanzen mit Erde, aber ohne Topf!
    • Obst- und Gemüseabfälle
    • Eierschalen 
    • Haare, Federn, Kleintiermist
    • Verdorbene Lebensmittel (ohne Verpackung), Speisereste
    • Tee- und Kaffeesud (samt Filterpapier und Teebeutel)
    •  Küchenrolle, Papierservietten, unbeschichtetes Papier
  •  

Das gehört nicht hinein

 

    • Fleisch & Fleischprodukte!
    • Problemstoffe! (Batterien, Lacke, Bauschutt, etc.)
    • Hygieneartikel
    • Babywindeln
    • Kunststoffverpackungen
    • Milch- und Getränkeverpackungen
    • Metallverpackungen
    • Katzenstreu (sofern nicht kompostierbar)
    • Staubsaugerbeutel, Kehricht
    • Kohle-, Koks- und sonstige Asche
    • Nähabfälle
    • Gummi
    • Leder
    • Styropor
    • Zellophan
    • Problemstoffe (z.B. Speiseöle)
    • Glas, Bauschutt
    • flüssige Speisereste (Suppen, Saucen, Öle und Marinaden)

Gerne Kontaktformular ausfüllen

Senden Sie uns gerne Ihr Anliegen und wir melden uns bei Ihnen!